Energie vom Balkon: Nachhaltig. Günstig. Selbstbestimmt.
Wer in Braunschweig lebt und selbst nachhaltigen Strom erzeugen möchte, ohne gleich eine große Solaranlage aufs Dach zu setzen, findet in einem Balkonkraftwerk Braunschweig die ideale Lösung. Die steckerfertigen Mini-Solaranlagen sind günstig, flexibel einsetzbar und besonders für Mieter und Wohnungseigentümer ohne viel Platz attraktiv. TG-Energy, Ihrem Experten für PV Ilsenburg, hilft Ihnen bei Auswahl, Installation und dem Balkonkraftwerk anmelden in Braunschweig – für eine unkomplizierte, nachhaltige Energieversorgung vom eigenen Balkon.
Ein Balkonkraftwerk ist eine steckerfertige Photovoltaikanlage, die aus ein bis zwei Solarmodulen besteht. Diese kleinen Anlagen lassen sich an Balkongeländern, Hauswänden oder auf Terrassen montieren und direkt in die Steckdose einspeisen.
Die Komponenten:
Mit einem Balkonkraftwerk produzieren Sie jährlich zwischen 200 und 600 kWh Strom – genug, um bis zu 20–30 % Ihres Stromverbrauchs zu decken.
Gerade in der Stadt wie Braunschweig, in der viele Menschen zur Miete wohnen oder Eigentumswohnungen besitzen, bietet das ein Balkonkraftwerk viele Vorteile:
Mit einem Balkonkraftwerk in Braunschweig entscheiden Sie sich für unkomplizierte Eigenstromversorgung und mehr Energieautonomie.
Viele Kommunen unterstützen die Anschaffung von Balkonkraftwerken mit Zuschüssen. Auch in Braunschweig gibt es Initiativen:
TG-Energy informiert Sie über aktuelle Möglichkeiten zur finanziellen Entlastung und hilft bei der Antragstellung.
Wer Eigentum besitzt und mehr Fläche zur Verfügung hat, kann auch auf eine klassische Photovoltaikanlage in Braunschweig setzen. Doch es kann auch sinnvoll sein in Braunschweig ein Balkonkraftwerk zu nutzen:
Kriterium | Balkonkraftwerk | PV-Dachanlage |
Kosten | €€ | €€€€€ |
Installation | einfach | aufwendig |
Genehmigung | meist nicht nötig | erforderlich |
Strommenge | gering (bis 600 kWh) | hoch (3.000–6.000 kWh) |
Zielgruppe | Mieter, Kleinhaushalte | Eigentümer mit Dachfläche |
TG-Energy bietet beide Lösungen an und berät Sie gerne individuell.
Auch für Balkonkraftwerke gibt es inzwischen kleine Speicherlösungen, mit denen Sie den tagsüber erzeugten Strom abends nutzen können. Mobile Batteriespeicher oder Wandmodule eignen sich besonders für Wohnungen mit wechselnden Tagesnutzungszeiten.
Optional lassen sich auch weitere Geräte wie Wallboxen für E-Bikes oder Kleinfahrzeuge integrieren.
In Braunschweig ist ein Balkonkraftwerk der perfekte Einstieg in die unabhängige Stromerzeugung. Günstig, unkompliziert und klimafreundlich – die Mini-PV-Anlage ist ideal für alle, die ohne große bauliche Maßnahmen sofort Stromkosten sparen wollen.
Ob Sie ein Balkonkraftwerk in Braunschweig anmelden möchten, technische Hilfe brauchen oder auf der Suche nach der idealen Lösung für Ihr Zuhause sind: TG-Energy, Ihrem Experten für PV Ilsenburg, begleitet Sie auf dem Weg zur privaten Energiewende.
Jetzt unverbindlich beraten lassen und unabhängig Strom erzeugen – mit TG-Energy, Ihrem Experten in Braunschweig für Balkonkraftwerke!
Ja – die Anmeldung bei der Bundesnetzagentur und beim Netzbetreiber ist Pflicht. PV Ilsenburg übernimmt das für Sie.
Ja – sofern keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden, genügt oft die Zustimmung des Vermieters.
Je nach Strompreis und Sonnenertrag können Sie mit einem Balkonkraftwerk in Braunschweig jährlich 100–200 € Stromkosten sparen.
Viele Systeme sind für die Selbstmontage geeignet. PV Ilsenburg bietet optional auch die vollständige Installation inklusive Anmeldung an.